Renate hat Interesse am Canasta-Spiel. Wer gerne mitspielen möchte, meldet sich bitte bei den Basistreffen oder bei
Renate Muhle
rmmuhle@freenet.de
Tel 0172 9954847
Renate hat Interesse am Canasta-Spiel. Wer gerne mitspielen möchte, meldet sich bitte bei den Basistreffen oder bei
Renate Muhle
rmmuhle@freenet.de
Tel 0172 9954847
ZWAR Hiltrup machte 2024 mit beim WDR 2 Weihnachtswunder. Das diesjährige Ziel:
Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt
Am 1. Advents-Wochenende waren wir mit einem Stand auf der Marktallee. Dort gab es leckere Sachen von Glühwein über Kuchen bis zur Currywurst, zusätzlich konnte man kleine Geschenke und Weihnachtskekse kaufen. Das Tollste war aber unsere große Verlosung mit Preisen, gesponsert von Hiltruper Kaufleuten und Gastronomen. Die 200 Lose konnten wir bereits am ersten Tag verkaufen.
Alle Besucher waren sehr zufrieden und großzügig, so dass wir gute Umsätze und viele Spenden verbuchen konnten. Grandiose 4051,29 € hat eine Gruppe von uns am 15. Dezember persönlich im gläsernen WDR 2 Studio in Paderborn überreicht.
Zum ersten Mal in den 11 Jahren unseres Bestehens haben wir zu einer ZWAR-Silvesterparty eingeladen. Es kamen rund 40 ZWARis, etliche Paare aber auch ganz viele Singles. In einem schön geschmückten Vereinsheim ging es bei passender Musik so richtig rund. Es wurde gelacht, getanzt und aufgeführt. Das üppige Mitbring-Buffet bot alles, was das Herz begehrte. Die Stimmung war so gut, dass die letzten erst um halb 3 Uhr den Heimweg antraten.
Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem Motto „Beachparty“. Die 60 Gäste waren sommerlich gekleidet und hatten passendes Strandspielzeug mitgebracht, von der Gummiente bis zum Federballspiel. Ein üppiges Mitbring-Büfett, schönstes Strandwetter und gute Laune sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag
Die ZWAR Gruppe Hiltrup wurde im November 2012 in den Räumen der Stadthalle Hiltrup gegründet, daher konnten wir am 27.11.22 unser 10-jähriges Bestehen feiern.
Über 80 Mitglieder waren in den schönen Kulturbahnhof gekommen und plauderten bei Kaffee und Kuchen. Auch unser Bezirksbürgermeister Winfried Stein war anwesend und grüßte die ZWAR-Gemeinschaft. Werner stellte in gereimter Form die Aktivitäten der verschiedenen Gruppen vor, die Plattdeutsch-Gruppe gab Gesangs- und Wortbeiträge zum Besten und auch die anschließende Verlosung fand großen Anklang bei den Anwesenden.
Die Gesangsgruppe mit Carla an der Gitarre sorgte für Stimmung und animierte alle zum Mitsingen. Anschließend schwangen die ganz Unentwegten noch das Tanzbein.
Am 20. September trafen wir uns bei herrlichstem Sonnenschein auf dem Schulhof der Johannes-Gutenberg-Realschule zu einem spätsommerlichen Frühstück. Es war ein kleiner Ersatz für unser Sommerfest, das wir in diesem Jahr leider nicht veranstalten konnten, auch die WN berichtete.
Mit rund 90 Feiernden war der Geburtstag wieder ein großer Erfolg, und weil alle unserem Aufruf gefolgt waren und Mehrweggeschirr und eigene Teller und Gläser mitgebracht hatten, auch fast völlig Müll-frei. Danke!
Einige Impressionen von unserem Sommerfest am 14. Juli 2019 in der Kleingartenanlage Hiltrup-Ost.
Hier ein paar Bilder von unserem gut besuchten Stand am 18. und 19. Mai auf der Marktallee und vom Auftritt unserer ZWARTIES am (leider regnerischen) Sonntagnachmittag
10.04.2019 Große ZWAR-Demonstration vor dem Landtag in Düsseldorf!
Viele Hundert ZWARler und ZWARlerinnen haben Sozialminister Laumann lautstark gezeigt, was sie von seiner Politik halten. Die Presse hat berichtet.
Unser erster ZWAR-Tag fand am 24. März in der Stadthalle Hiltrup statt:
Wir konnten über 100 Gäste begrüßen, die sich über ZWAR und unsere Aktivitäten informieren wollten. Das Interesse war so groß, dass der Saal nicht alle Besucher fasste und zu unserem Bedauern einige Gäste im Foyer den Vortragenden lauschen mussten. In der nachfolgenden Diskussion konnten alle Frage beantwortet werden und es ergaben sich vielfältige Kontakte und nette Gespräche. Etliche neue Ideen und Projekte landeten auf der Notiz-Tafel und haben inzwischen zu aktiven Gruppen geführt.
Der Saal in der Stadthalle war rappelvoll, denn wir hatten die Veranstaltung zuvor in der Zeitung angekündigt. Über 120 ZWARis waren der Einladung gefolgt, davon mehr als 20 neue Interessenten und Gäste. Ein toller Erfolg für das Organisationsteam und die Gruppe Presse und Öffentlichkeit